POCUS 03/04. Juni 2023
Der Fähigkeitsausweis (FA) Point of care Ultraschall POCUS regelt die Weiter- und Fortbildung für sonografische Untersuchungen, wie sie bei der praktischen ärztlichen Tätigkeit relevant sind. Leitgedanke bei der Schaffung des Ausweises POCUS war die Erkenntnis, dass in vielen Situationen nicht vollständige Organuntersuchungen notwendig sind, sondern dass fokussierte, zielorientierte Sonografien die klinischen Entscheide für das weitere Vorgehen massgeblich beeinflussen können sowie ultraschallgesteuerte Intervention zunehmend wichtig werden.
Der fokussierte Ultraschall (point of care) umfasst per definitionem einzelne oder eine Serie umschriebener sonografischer Untersuchungen oder Interventionen. Ziel ist, eine Diagnose zu stellen oder auszuschliessen. Die fokussierte Untersuchung geht von einer klaren vordefinierten Fragestellung (Symptom) aus, die meist mit ja oder nein beantwortet werden soll. Der fokussierte Ultraschall soll sich auf vordefinierte Regionen / Fragestellungen begrenzen.
Der FA POCUS „Pädiatrie Praxis /Notfallstation / Ambulatorium“ besteht aus den Grundlagen der fokussierten Sonographie und 2 Teilen.
Teil 1: Viszerale Sonographie
Fragestellungen, Suche nach pathologischen Befunden, in der Regel mit ja/nein zu beantworten
- Leber- und Milzgrösse
- freie Flüssigkeit in Körperhöhlen
- Invagination, Malrotation
- Appendizitis und andere akut entzündliche Darmaffektionen
- Lungen-Konsolidationen
- Harnabflussbehinderung (Hydronephrose, Megaureter, Harnverhalt, Restharn)
Teil 2: Sonographie an Integument und Bewegungsapparat des Kindes
Fragestellungen, mit ja/nein zu beantworten
- Frakturen (inkl. Stauchung, Biegung, Grünholz) an Röhrenknochen und Schädelkalotte
- Gelenkserguss (Hüfte, Knie, Ellbogen)
- Abszess in Haut, Weichteilen und Lymphknoten
- Raumforderungen (DD solid oder zystisch)
- Fremdkörper
Kursdauer: 8 Lektionen pro Teil (insgesamt 16 Lektionen für beide Teile)
Kurssprache: Englisch
Voraussetzung für diesen Kurs:
Grundkurs Abdomen oder FA Hüftsonographie
(Die SVUPP empfiehlt einen pädiatrisch orientierten „Abdomen Grundkurs“ als Vorbereitung)
Start
03.06.2023
Ende
04.06.2023
Dauer
2 Tage
Kosten
CHF 1100.–
CHF 900 für SVUPP-Mitglider/ Für SGUM-Mitglieder (andere SGUM-Sektionen): 1000.– (Mitglieder)
inkl. Verpflegung
Kurssprache: Englisch
Auf Grund der Schwierigkeiten der Organisation von vielen Kindern wurde der Kurs auf Samstag/Sonntag geplant.
Kursleitung
Dr. med. Aude Tonson la Tour, Dr. med. Magali Gauthey
Kontakt
info@svupp.ch
Ort
Meyrin/Genf